Seit 2 Tagen beherrscht er nun wieder die Schlagzeilen und man fragt sich
immer wieder. Warum?
Diese Zeichnung,
ist meiner Meinung nach mit die Beste, die derzeit veröffentlicht werden. Sie
zeigt, was man wirklich in diesen Tagen tun sollte, nämlich den Opfern der
terroristischen Anschläge seinen Respekt zu zollen.
Doch manche
Berichterstattung kann ich einfach nicht verstehen. Oder will es vielleicht
nicht? Die Artikel und Überschriften in den Zeitungen hören sich doch schwer
nach Hetze an. Klar, es gibt es Pressefreiheit, aber es gibt auch eine
Verantwortung. Bei aller Betroffenheit sollte man doch auch versuchen, etwas
Abstand bei den Berichten zu entwickeln.
In Paris waren
es wohl 2 Attentäter. Zwei Fanatiker, die mit der Mehrheit des islamischen
Glaubens wohl nicht viel gemeinsam haben. Doch durch die Art der
Berichterstattung werden halt alle angesprochen, oder sie fühlen sich
angesprochen. Das kann doch nicht das Ziel dieser Berichte sein.
Was mich aber
auch noch stört ist, wie diese Zeitungen mit den Kommentaren auf ihre Berichte
umgehen. Sie ignorieren sie anscheinend komplett, statt mal darauf zu achten,
dass die Kommentare nicht ausarten. Auch da gibt es doch eine Verantwortung,
oder sehe ich das jetzt falsch? Ich denke mal, dass man als Redaktion schon die
Pflicht hat, gewisse Kommentare zu löschen!
Ja sicher, als
Autor freut man sich, wenn seine Artikel
eine gewisse Aufmerksamkeit erreichen. Gerade auf Facebook & Co. Geht es
auch um das teilen oder die „gefällt mir“ Klicks. Doch mal ehrlich, muss man
jeden Kommentar akzeptieren? Heute habe ich bei einem Artikel gelesen, wie „Sippenbestrafung“
gefordert wurde. Geht es noch? Was kann die Familie für diese Fanatiker? Es
sind immer mehrere Faktoren, die dazu führen, das sich ein Mensch in diese
Richtung entwickelt.
Ein anderer
Kommentator fragte, warum um die 12 Opfer in Paris solche Schlagzeilen gemacht
werden, aber die ca. 2000 Opfer in Nigeria gerade mal eine Randnotiz wert sind.
Nun, ich finde die Frage nicht unberechtigt, aber gebe mir da auch eine Erklärung
zu. Paris ist näher, als Nigeria. Außerdem wurde in Paris, die sogenannte
Pressefreiheit angegriffen und da fühlt sich die Presse dazu verpflichtet,
dieses Publik zu machen. Ich denke, das würde jedem von uns so gehen.
Das was
Fanatiker getan haben, das ist schrecklich und ich persönlich hoffe, dass die
Täter eine „gerechte Strafe“ bekommen werden. Doch bei all dem, darf man nicht
die Menschen vergessen, die zwar der gleichen Religion angehören, aber
friedlich unter uns leben. Ich weiß nicht, wie die sich bei manchen Berichten
fühlen.
Wir sollten
immer daran denken: In allen Religionen oder Nationen gibt es Fanatiker und
Idioten! Wir alle sind Menschen und sollten auch so behandelt werden. Oder ein
abgewandeltes Filmzitat:
Wir sollten unser gegenüber nach seinen Taten beurteilen,
nicht an den Taten anderer messen und vorschnell verurteilen.
Kommentare sind
natürlich willkommen und auch erwünscht. Doch sage ich gleich, ich schaue mir
diese genau an und werde sie sicherlich auch bei Bedarf kommentieren oder auch
löschen.
In diesem
Sinne, wünsche ich euch allen einen schönen Freitag und einen guten Start in
ein hoffentlich friedliches Wochenende.